Groß-Zimmern: Ladendiebstahl endet mit Strafanzeige und Hausverbot
Lebrechtstr. - 28.06.2016immern (ots) - Dass sich Diebstahl nicht lohnt, musste eine
58-jährige Frau am Montagnachmittag (27.06.2016) erfahren. Nicht nur,
dass sich die Frau strafbar machte, sie erhielt auch ein Hausverbot
von einem Jahr für das Geschäft in der
Lebrechtstraße. Die 58-Jährige
war gegen 14 Uhr einer Mitarbeiterin aufgefallen, als sie zwei Puppen
in ihrer Handtasche verschwinden ließ. An der Kasse zahlte die Frau
lediglich ein Getränk und wollte den Markt dann verlassen. Dies
konnte eine Angestellte allerdings verhindern. Bei der Durchsuchung
ihrer Handtasche konnten neben den zwei Puppen noch Bonbons, ein Glas
Würstchen und Waschmittel gefunden werden. Das Diebesgut hatte einen
Wert von 25,- Euro und wurde vor Ort belassen. Die 57-Jährige musste
mit den Beamten zur Wache kommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
28.06.2019 - Lebrechtstr.
immern (ots) - In der Lebrechtstraße gelangten Kriminelle
womöglich über einen offenen Lichtschacht in den Keller eines
Mehrfamilienhauses. In der Zeit zwischen Mittwochabend (26.06.) und
Donnersta...
28.02.2019 - Lebrechtstr.
immern (ots) - Kriminelle brachen in der Zeit zwischen
Mittwoch (27.02.) 20 Uhr und Donnerstag (28.02.) 8 Uhr in ein Büro in
der Lebrechtstraße ein. Über eine Feuerleiter gelangten die
Einbrecher au...
19.03.2018 - Lebrechtstr.
immern (ots) - Ein Mehrfamilienhaus in der Lebrechtstraße
geriet in der Nacht zum Samstag (16.3.-17.3.) in das Visier von
Kriminellen. Die Täter brachen in der Zeit zwischen Freitagabend,
21.45 Uhr...
28.08.2016 - Lebrechtstr.
immern (ots) - Um 04.33 Uhr meldet ein Anwohner den Brand
eines PKW in der Groß-Zimmerner Lebrechtstraße. Bei Eintreffen der
Feuerwehr und Polizei hatte der Brand bereits auf drei weitere
Fahrzeuge...